Alle Episoden

#79 Zahnseide richtig anwenden – How to floss teeth

#79 Zahnseide richtig anwenden – How to floss teeth

10m 45s

Zähneputzen schön und gut, aber wozu auch noch Zahnseide verwenden? Warum es sinnvoll ist, Zahnseide zu benutzen, wie man es richtig macht und welche Produkte es gibt, das bespricht Sabine Nemec in Folge 79 und liefert die passenden Vokabeln und Beispielsätze zur Anleitung auf Englisch.

#78 Zähne richtig putzen – How to brush teeth

#78 Zähne richtig putzen – How to brush teeth

8m 58s

Längst nicht alle Patienten wissen, was eine gute Mundhygiene ausmacht und wie man seine Zähne eigentlich richtig putzt. Die passenden Vokabeln und Beispielsätze zur Anleitung auf Englisch liefert Sabine Nemec in Folge 78. Mit dieser ersten Lesson der 7. Staffel meldet sich Dental English to go zurück aus der Winterpause. Ab sofort gibt es wieder jeden Montag eine neue Portion Dental English mundgerecht „to go“ – zum Auffrischen und Üben!

Dental English to go – das X-mas-Special 2024

Dental English to go – das X-mas-Special 2024

3m 29s

In der oft hektischen Vorweihnachtszeit möchten wir euch eine kleine Auszeit schenken. Heute gibt’s keine Vokabeln aus dem Praxisalltag, sondern Sabine Nemec meldet sich aus der Winterpause mit ein paar Gedanken zum Innehalten und zur Inspiration. Viel Spaß beim Anhören und kommt gut durch den Winter! Spätestens Anfang März 2025 kommt Dental English to go zurück mit der siebten Staffel und neuen Lessons, immer montags.

#77 Zahnreinigungsmittel – Dentifrice 2

#77 Zahnreinigungsmittel – Dentifrice 2

8m 14s

Von Zahnseide bis Zungenreiniger – welche weiteren Zahnreinigungsmittel sind neben Zahnbürsten und Zahnpasta wann und wofür zu empfehlen? Die passenden Vokabeln und Beispielsätze für das Patientengespräch auf Englisch liefert Sabine Nemec in Folge 77.

#76 Zahnreinigungsmittel – Dentifrice

#76 Zahnreinigungsmittel – Dentifrice

9m 44s

Worauf sollten Patientinnen und Patienten achten bei der Auswahl einer Zahnbürste? Wodurch unterscheiden sich die angebotenen Zahnpasten und welche sind wann zu empfehlen? Die passenden Vokabeln und Beispielsätze für das Patientengespräch liefert Sabine Nemec in Folge 76.

#75 Hinweise zur Mundhygiene – How to Oral Hygiene

#75 Hinweise zur Mundhygiene – How to Oral Hygiene

9m 4s

Karies, Mundgeruch, Zahnfleischbluten – wenn die Mundhygiene unzureichend ist, kann das auch daran liegen, dass die Patientin oder der Patient es nicht besser weiß. Wie man über gute Mundhygiene aufklärt und was Anzeichen für eine schlechte Mundhygiene sind, das beschreibt Sabine Nemec in Folge 75 mit Beispielsätzen und den passenden Vokabeln für das Patientengespräch.

#74 Nachsorge nach chirurgischem Eingriff – Aftercare Following Surgery 2

#74 Nachsorge nach chirurgischem Eingriff – Aftercare Following Surgery 2

9m 18s

Nach einem parodontalchirurgischen Eingriff braucht es bis zur vollständigen Genesung etwas Zeit. Aber nicht nur das. Worauf muss die Patientin oder der Patient achten beim Essen, Trinken, Sport oder bei der Mundhygine? Was ist zu tun, falls es blutet? Und wie lange dauert der Heilungsprozess? Mehr Beispielsätze und die passenden Vokabeln für einen Leitfaden zur Nachsorge liefert Sabine Nemec in Folge 74.

#72 Parodontalchirurgie – Periodontal Surgery 2

#72 Parodontalchirurgie – Periodontal Surgery 2

8m 58s

Übernimmt die Krankenversicherung die Kosten? Was muss ich beachten? Welche Alternativen gibt es? Wenn bei parodontalen Erkrankungen chirurgische Maßnahmen erforderlich werden, ergeben sich bei den betroffenen Patientinnen und Patienten die unterschiedlichsten Fragen. Häufige Fragen und Antworten geht Sabine Nemec in Folge 72 durch und liefert die passenden Vokabeln und Beispielsätze für das Patientengespräch.

#71 Parodontalchirurgie – Periodontal Surgery

#71 Parodontalchirurgie – Periodontal Surgery

8m 45s

Tiefe Taschen, drohender Zahnverlust – ist die parodontale Erkrankung fortgeschritten, können chirurgische Maßnahmen erforderlich sein. Welche in Frage kommen, erklärt Sabine Nemec in Folge 71 und liefert die passenden Vokabeln und Beispielsätze, damit das Praxisteam Patientinnen und Patienten auf Englisch beraten kann.