Alle Episoden

#47 Abdrucknahme – Taking Dental Impressions

#47 Abdrucknahme – Taking Dental Impressions

7m 59s

Abdrucknahmen des Gebisses können konventionell mit Abdruckmasse oder digital erstellt werden. Sabine Nemec geht in Folge 47 die verschiedenen Schritte durch. Sie liefert die passenden Vokabeln und Beispielsätze, damit das Praxisteam den Patientinnen und Patienten erklären kann, was gemacht wird und warum.

#46 Materialien für die Behandlung – Dental Materials 3

#46 Materialien für die Behandlung – Dental Materials 3

8m 52s

Die beste Füllung ist keine Füllung. Aber wenn doch eine Füllung notwendig ist, kommen verschiedene Materialien in Frage. Deshalb stellt Sabine Nemec in Folge 46 weitere Materialien für die Restauration vor: Wo liegen die Vorteile von Glasionomerzement und was spricht für Keramik? Die passenden Vokabeln und Beispielsätze für das Beratungsgespräch mit den Patientinnen und Patienten gibt’s im Podcast.

#45 Materialien für die Behandlung – Dental Materials 2

#45 Materialien für die Behandlung – Dental Materials 2

9m 1s

Was sind die Vorteile von Komposit, was spricht für Gold? In Folge 45 bespricht Sabine Nemec Materialien für die Restauration und liefert die passenden Vokabeln und Beispielsätze für das Beratungsgespräch mit den Patientinnen und Patienten.

#44 Materialien für die Behandlung – Dental Materials 1

#44 Materialien für die Behandlung – Dental Materials 1

7m 2s

Welche Materialien werden für präventive Behandlungen eingesetzt, welche für restaurative? In Folge 44 geht Sabine Nemec verschiedene Materialien durch und liefert die Vokabeln und Beispielsätze, mit denen ihr den Patientinnen und Patienten erklären könnt, wie die Materialien heißen und wozu sie verwendet werden.

#43 Instrumente & Materialien für die Kieferorthopädie – Orthodontics 2

#43 Instrumente & Materialien für die Kieferorthopädie – Orthodontics 2

7m 56s

Vom Wangenspreizer bis zum kieferorthopädischen Draht – in Folge 43 bespricht Sabine Nemec noch mehr Instrumente und Materialien, die in der kieferorthopädischen Praxis benutzt werden. Sie liefert die passenden Vokabeln und Beispielsätze, mit denen ihr Patientinnen und Patienten die richtige Anwendung und den Zweck erklären könnt.

#42 Instrumente & Materialien für die Kieferorthopädie – Orthodontics 1

#42 Instrumente & Materialien für die Kieferorthopädie – Orthodontics 1

7m 35s

Biegen, schneiden, halten – für die kieferorthopädische Praxis gibt es die verschiedensten Zangen, Instrumente und Materialien. Sabine Nemec liefert in Folge 42 die passenden Vokabeln und Beispielsätze, mit denen ihr Patientinnen und Patienten die richtige Anwendung und den Zweck erklären könnt.

#41 Instrumente & Materialien für die Prophylaxe – Prophylaxis 2

#41 Instrumente & Materialien für die Prophylaxe – Prophylaxis 2

8m 58s

Mundspüllösung, Zahnseide, Interdentalbürste, Versiegelungslack – in Folge 41 bespricht Sabine Nemec Zahnpflegemittel und Materialien für die Prophylaxe. Sie liefert die passenden Vokabeln und Beispielsätze, mit denen ihr Patientinnen und Patienten die richtige Anwendung und den Zweck erklären könnt.

#40 Instrumente & Materialien für die Prophylaxe – Prophylaxis 1

#40 Instrumente & Materialien für die Prophylaxe – Prophylaxis 1

9m 3s

Von Sonde und Scaler bis Plaquefärbetabletten und Pulverstrahlgerät – in Folge 40 geht es um Instrumente und Materialien für die Prophylaxe und ihre Verwendung. Sabine Nemec liefert euch die passenden Vokabeln und Beispielsätze.

#39 Chirurgische Instrumente – Surgical Instruments

#39 Chirurgische Instrumente – Surgical Instruments

11m 11s

Skalpell, Spritze, Schere, Pinzette – wie diese Instrumente auf Englisch heißen und wozu sie da sind, das können sich Patientinnen und Patienten wahrscheinlich noch vorstellen, aber Raspatorium oder Wurzelheber? Dental English to go ist zurück aus der Sommerpause, und Sabine Nemec geht in Folge 39 chirurgische Instrumente und ihre Verwendung durch.

Dental English to go ist bald zurück – mit Staffel 4!

Dental English to go ist bald zurück – mit Staffel 4!

1m 2s

Sabine Nemec möchte euch zur 4. Staffel einladen und schon mal verraten, welche Themen euch in den nächsten Lessons erwarten. Los geht's am 4. September – ab dann gibt es wieder jeden Montag eine neue schnelle Portion Dental English – mundgerecht „to go“, mit der ihr euer Englisch auffrischen könnt.