#93 Häufig gestellte Fragen zur Wurzelbehandlung beantworten – Answering FAQs about root canal treatment
Shownotes
Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung, was wird dabei gemacht und kann ich danach wieder zur Arbeit gehen? Steht eine Wurzelkanalbehandlung an, haben betroffene Patientinnen und Patienten viele Fragen. In Lesson 93 liefert Sabine Nemec patientenfreundliche Antworten auf häufig gestellte Fragen mit den passenden Vokabeln und Beispielsätzen für das Patientengespräch auf Englisch.
• Hier geht's zum Buch „Dental English“. Begleitend zum Podcast gibt's im Quintessence-Webshop 35 % Rabatt auf das Buch – einfach folgenden Code bei der Bestellung eingeben: DentalEnglish%
• Hier geht’s zur Anmeldung für den kostenlosen Newsletter „Für Team & Praxis“.
• Hier geht's zum Team Journal.
• Und hier geht's zur Website von Sabine Nemec.
Wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen habt, erreicht Ihr uns per Mail an podcast@quintessenz.de oder auf Instagram oder Facebook.
Transkript anzeigen
00:00:03: Sabine Nemec: Herzlich willkommen zu Dental English to go. Ich bin Sabine Nemec und lade Euch ein, mit diesem Podcast Euer Englisch aufzufrischen. Ich möchte Euch zeigen, dass es ganz leicht ist, sich im Praxisalltag auf Englisch zu verständigen. Jede Woche schauen wir uns eine bestimmte Situation in der Zahnarztpraxis an und trainieren/üben die passenden Vokabeln und die richtige Aussprache. So here is your weekly dose of language refresher.
00:00:33: In today’s lesson, we will take a look at frequently asked questions and help you answer them in English. So, let’s start! Patients have a lot of questions concerning the root canal treatment. Here are several frequently asked questions and their patient-friendly replies.
00:00:58: Question 1: How long does the procedure take? Typical answer: Usually one to two appointments, each lasting about 60 to 90 minutes, depending on the tooth’s condition and the complexity. Question 2: What exactly happens during the procedure? A good answer: We remove the infected or dead tissue inside the tooth, clean and disinfect the root canals, then seal them to prevent reinfection. Finally, the tooth is restored with a filling or crown. Question 3: Will I need a crown after the root canal? A suitable reply: In most cases, especially for back teeth, yes. A crown helps protect the tooth from cracking and restores its strength and function. Question 4: How will I feel after the treatment? A good response: You may feel mild soreness or sensitivity for a few days, especially when chewing. This is normal and can be managed with over-the-counter pain medication. Question 5: Will I be able to go back to work afterwards? A helpful reply: Most patients return to normal activities the same day, though you may feel a little sore.
00:03:08: Question 6: What are the risks? A simple version: Like any treatment, there are small risks—such as infection, tooth fracture, or needing retreatment—but these are rare. Question 7: How long will the tooth last after the root canal? A possible answer: With proper care and a good restoration, a root canal-treated tooth can last many years — even a lifetime. Good oral hygiene and regular check-ups are important. Question 8: Can I eat or drink after a root canal? A suitable response: Yes, but wait until the numbness wears off to avoid biting your cheek or tongue. Start with soft foods and avoid chewing on the treated side until the tooth is fully restored with a filling or crown. Question 9: What should I avoid after the procedure? Your fitting answer: Avoid hard, sticky, or crunchy foods until the permanent restoration is placed. Also avoid chewing directly on the treated tooth if it only has a temporary filling. Question 10: Will the tooth feel different after the root canal? Inform your patient by saying: It may feel slightly different or “hollow” at first, especially if the nerve was removed. Once the final restoration is placed, it should feel and function like a natural tooth.
00:05:42: Here is your overview of the vocabulary of this week’s lesson: to protect – schützen to wear off – abnutzen, abklingen to restore – etwas wiederherstellen permanent – dauerhaft, fest hollow – hohl crunchy – knusprig, knackig lifetime – Lebensdauer (als Hauptwort), lebenslang (als Adjektiv) dead tissue – abgestorbenes Gewebe condition – Zustand, Verfassung cracking – Rissbildung
00:06:40: Das war unsere Lesson für diese Woche. Nächste Woche befassen wir uns mit dem endodontologischen Mikroskop und anderen Instrumenten für die Wurzelkanalbehandlung. Wenn Ihr noch mehr Dental Englisch trainieren wollt, empfehle ich Euch mein Buch „Dental English“, erschienen im Quintessenz Verlag, oder auch die Fachzeitschrift „Team Journal“ – hier findet Ihr in jeder Ausgabe eine Übung. Vielen Dank fürs Zuhören. Wenn es Euch gefallen hat, dann abonniert diesen Podcast. Es gibt jeden Montag eine neue Folge – überall, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihr Fragen habt, dann schreibt auf Instagram oder an podcast@quintessenz.de. Alle Links und Adressen findet ihr auch in den Shownotes. Ich sage: Goodbye and see you next week! Das war Dental English to go mit Sabine Nemec: der Englisch-Podcast für den Praxisalltag – ein Quintessence Podcast.
Neuer Kommentar